Künstliche Intelligenz verstehen: Öffnet mit Scratch die Blackbox und gestaltet Urteilsprozesse selbst!
In diesem Workshop können Schüler:innen in Scratch eine „Moral Machine“ entwickeln und erleben, wie moralische Urteile durch einfache Entscheidungsregeln entstehen.
Worum geht es?
In diesem Workshop analysieren die Teilnehmenden, wie man Code Kategorien bildet, Schwellenwerte setzt und Bewertungslogiken umsetzt. Im Anschluss wird der Scratch-Code gemeinsam offengelegt und verändert. So werden Bedingungen, Werte und Entscheidungslogiken sichtbar gemacht. Die Teilnehmenden reflektieren direkt die Frage, wer eigentlich entscheidet – Mensch oder Maschine – und mit welcher moralischen Autorität.
- Veranstalter: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Dauer: 90 Minuten, Startteut kann individuell vereinbart werden.
- Zielgruppe: Für Schüler:innen ab Klassenstufe 8
Für maximal 30 Teilnehmer:innen, Anmeldung erforderlich: campus@region-stuttgart.de