Geschichte. Quellen und Deutungen
Studienziel: 
Master of ArtsSchwerpunkte: 
ForschungsorientierungEpochenübergreifender, themenzentrierter Aufbau der ModuleVermittlung methodisch abgesicherter Kenntnisse historischer Entwicklungen von der Antike bis zur GegenwartReflexion aktueller FoschungsproblemeSelbständiger, kritischer Umgang mit Primärquellen in der jeweiligen Originalsprache (einschl. Latein)Auseinandersetzung mit verschiedenen Deutungs- und Erklärungsmodellen historischer PhänomeneStudienform: 
VollzeitstudiumStudienschwerpunkt: 
Geschichtswissenschaft, Altertumswissenschaften, Geschichtswissenschaft, Altertumswissenschaften, Geschichtswissenschaft, AltertumswissenschaftenSachgebiete: 
Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Alte GeschichteRegelstudienzeit: 
4 SemesterHauptunterrichtssprachen: 
DeutschZulassungssemester: 
nur WintersemesterZulassungsmodus: 
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCZugangsvoraussetzungen: 
Lateinkenntnisse bzw. Latinum sind erforderlich. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie in der Zulassungsordnung: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung
Fächergruppe: 
Sprach- und Kulturwissenschaften
