Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien
Studienziel: 
Bachelor of Engineering (B.Eng.)Schwerpunkte: 
EnergiepolitikVertiefungen (z.B. Energiemärkte, Energiesysteme, Mobilitätskonzepte, Nachhaltigkeit, usw.)NachhaltigkeitsmanagementElektotechnikProjektmanagementTechnologie- und InnovationsmanagementMathematikUmwelttechnik und -managementGreen ManagementStudienform: 
Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium, VollzeitstudiumStudienschwerpunkt: 
WirtschaftsingenieurwesenSachgebiete: 
WirtschaftsingenieurwesenRegelstudienzeit: 
36 MonateHauptunterrichtssprachen: 
DeutschZulassungssemester: 
Sommer- und WintersemesterZulassungsmodus: 
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCZugangsvoraussetzungen: 
Um den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (B.Eng.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse (z.B. als "Staatlich gepr. Techniker/-in") oder die HWK- und IHK-Fortbildungsabschlüsse (z.B. als Handwerksmeister/- in, Gepr. Betriebswirt/-in, Gepr. Technischer Betriebswirt/-in, Gepr. Fachwirt/-in, Gepr. Industriemeister/-in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium.
Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
