Psychologie
Studienziel:
Bachelor of Science (B.Sc.)Schwerpunkte:
Klinische Psychologie- TherapieschulenEinführung in empirisch-wissenschaftliches ArbeitenEinführung in die PsychologieDiagnostische VerfahrenStatistikVertiefungen (z.B. Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, usw.)Informationsgewinnung und -Verwaltung in der PsychologieArbeits- und OrganisationspsychologieStudienform:
Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, VollzeitstudiumStudienschwerpunkt:
PsychologieSachgebiete:
PsychologieRegelstudienzeit:
6 SemesterHauptunterrichtssprachen:
DeutschZulassungssemester:
Sommer- und WintersemesterZulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCZugangsvoraussetzungen:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Fächergruppe:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften