Verkehrsinfrastrukturmanagement
Studienziel: 
MasterSchwerpunkte: 
Siedlungsstruktur und MobilitätsentwicklungZustandserfassung und -bewertung von InfrastruktureinrichtungenVerkehrsmanagement / VerkehrssteuerungBetrieb von Flughäfen, ÖPNV, Schienenverkehr und StraßenBinnenschifffahrt und HäfenVerkehrs- und RaumplanungStudienform: 
VollzeitstudiumStudienschwerpunkt: 
BauingenieurwesenSachgebiete: 
BauingenieurwesenRegelstudienzeit: 
3 SemesterHauptunterrichtssprachen: 
DeutschZulassungssemester: 
Sommer- und WintersemesterZulassungsmodus: 
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NCZugangsvoraussetzungen: 
Überdurchschnittlich guter Abschluss in einem Hochschulstudium mit mindestens dreijähriger Regelstudienzeit in einer Studienrichtung mit infrastrukturellen, baulichen, raum- oder verkehrsbezogenen Schwerpunkten sowie gute deutsche Sprachkenntnisse
Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
