Global Management und Communication
Studienziel:
Master of Arts (M.A.)Schwerpunkte:
Interkulturelle Kompetenz- Verhandlungsführung und MediationVertiefungen (z.B. interkulturelle Arbeits- und Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsraum China, International Business law, usw.)Wirtschaftsraum EUInterkulturelles Management- GrundlagenWirtschaftsethik und WertmanagementGlobal communicationOrganisation und UnternehmensentwicklungStudienform:
Berufsbegleitend, Fernstudium, TeilzeitstudiumStudienschwerpunkt:
Politikwissenschaften, WirtschaftswissenschaftenSachgebiete:
Internationale Beziehungen, Internationale BetriebswirtschaftslehreRegelstudienzeit:
4 SemesterHauptunterrichtssprachen:
DeutschZulassungssemester:
Sommer- und WintersemesterZulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCZugangsvoraussetzungen:
Bachelor im Bereich der
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftskommunikation oder anderen Studiengängen im Schnittfeld von Sprache und Wirtschaft an einer Universität, FH oder Berufsakademie.
Fächergruppe:
Gesellschafts- und SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften