International Project Management

Studienziel: 
Master
Schwerpunkte: 
Technische GebäudeausrüstungArchitekturWirtschaftsingenieurwesenManagement, OrganisationProjektmanagementTechnikBauingenieurwesenRaumplanung, Infrastruktur
Studienform: 
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Studienschwerpunkt: 
Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Umweltschutz- und Entsorgungstechnik
Sachgebiete: 
Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management, Bauingenieurwesen, Architektur, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Umweltschutztechnik
Regelstudienzeit: 
3 Semester
Hauptunterrichtssprachen: 
Englisch
Zulassungssemester: 
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus: 
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen: 

Ein erster Abschluss (Bachelor, Magister, Diplom oder gleichwertiger Abschluss) in einem einschlägigen Fachgebiet (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Konstruktion oder Design), der nach einem mindestens dreijährigen Vollzeitstudium mit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen erreicht wurde. Mindestens ein Jahr Berufspraxis nach dem ersten Hochschulabschluss. Einen aktuellen TOEFL/IELTS Academic Test.

Fächergruppe: 
IngenieurwissenschaftenWirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften

Hochschule des Studienangebots